|
Sommer-Sonnenschein-Paddelcamp in Slowenien
auf Anfrage (Pfingsten oder Sommerferien)
Nachdem uns über nun längere Zeit viele ehemalige und noch aktive ErlebniscampteilnehmerInnen auf ein “Nachfolgecamp” angesprochen
haben, werden wir im Sommer 2017 wieder unser Paddelcamp an der slowenischen Soca anbieten. Für viele PaddelerInnen gilt die Soca als der schönste Fluss Europas und aufgrund seiner Lage verspricht die Region auch
ordenlich viel Sonne und Badespaß. Unsere Idee ist dabei ein Erlebniscamp anzubieten, in dem das Paddeln im Kajak und Schlauchkanadier
imVordergrund steht. Das Socatal bei Bovec und die nahegelegenen Seitentälerbietet dabei ein Reihe von winderschönen und
abenteuerlichen Flußabschnitten. Wer hier Paddeln kann, sollte es auch tun! Es gibt eine Wanderflußstrecken und Wildwasserabschnitte
bis WW 3 die es zu befahren oder zu “beschwimmen” gilt. Und wenn wir Abends noch genug Energie haben, geht im bewährten
“Erlebniscampkonzept”weiter...wirkönnten ja noch ein Baum hoch klettern, einen Berg besteigen, auf ner Berghütte übernachten,unter
freiem Himmel am Fluß schlafen, klettern gehen, in der Soca Wildwasserschwimmen oder, oder, oder....Langweilig wird es uns garantiert
nicht! Zeit zum Rumfläzen, Faulenzen und Hängemattenbreitliegen wirds auch genug geben. Hört sich doch nach einer guten Geschichte an....oder?
Voraussetzung für unser Camp - das ja als Paddelcamp ausgeschrieben ist - ist, daß die TeilenehmerInnen 14 Jahre und älter sind und
schon mal erste Erfahrungen im einfachenWildwasser gesammelt haben (damit sind alle Doubs-ErlebniscampteilnehmerInnen schon
automatisch qualifiziert!) und richtig Lust auf viel Paddeln und Wasser haben. So,jetzt sind wir mal gespannt, ob wir ein kleine aber fein Gruppe zusammenkriegen...!
Wann: Pfingsten oder Sommerferien...auf Anfrage - 6 Tage
Wo: Socatal in Slowenien, Camping Liza in Bovec
Wer: Jugendliche ab 14 Jahren mit Erfahrungen im einfachen Wildwasser
Kosten: 425 Euro (Geschwistermäigung auf Anfrage)
Leistungen:
- Betreuung während der Tour durch erfahrene Kletter & Kanu-TrainerInnen und Umwelt- und ErlebnispädagogInnen des WWSV Balingen e.V.
- Anreise ab Balingen nach Bovec/Sloweinien mit Kleinbussen
- komplette Paddelausrüstung (Kajak, Paddel, Schwimmweste, Helme, Neoprenanzüge, Zubehör) und Kletterausrüstung (Helm, Gurt,Seile, Kletterschuhe)
- Tourguiding
- Camping-Küche mit Vollverpflegung
- Vorortshuttle
- Übernachtung im Zelt
Leitung: Bernd Schuler
Infos und Anmeldungen: info@wildwasser-balingen.de oder direkt unter: 07661-9035073
|